Seit heute Morgen läuft eine Social Media Suche, die den Einsatzkräften relevante Informationen aus den sozialen Netzwerken bereitstellt. Sie findet dabei in den öffentlichen Seiten Bilder, Texte und Videos und stellt sie übersichtlich dar.#INSPIREprojekt #safetypaderborn #Paderborn
Kategorie: serie
Schon früh am Spieltag wird die praktische Erprobung am Stadion vorbereitet. Dazu wird die Benteler-Arena für die Personenstrom-Messung unter anderem mit drei Sensoren (Lidar-Scannern) ausgestattet, die anhand von Punktewolken einen Aufenthaltsbereich und einen Durchgang analysieren können.#INSPIREprojekt #safetypaderborn #Paderborn
Nach Vorstellung der Ergebnisse ist es heute soweit – mit unserem Reallabor findet die Übung zum 3. Meilenstein im Projekt INSPIRE statt. In unserem Liveticker könnt ihr verfolgen, wo die einzelnen Technologien in Paderborn zum Einsatz kommen. Ein kleiner Hinweis: Wir sind auch beim SC Paderborn 07 zu Besuch. #INSPIREprojekt#safetypaderborn #Paderborn #SCP07 …
Der erste Tag des 3. Meilenstein-Treffens ist vorbei. Wir freuen uns auf den praktischen Teil im Reallabor am morgigen Tag. Ihr könnt uns weiterhin auf unseren sozialen Kanälen begleiten.#INSPIREprojekt #safetypaderborn #Paderborn
Die Begleitforschung überprüft in INSPIRE die Projektergebnisse auf ihre Gebrauchstauglichkeit. Sie sorgt dabei für eine Orientierung an formellen und informellen Standards und für die Einhaltung des Datenschutzes.#INSPIREprojekt #safetypaderborn #Paderborn
Im Teilprojekt Social Media wird dem Einsatzleiter automatisiert ein Überblick aus den öffentlich verfügbaren Informationen aus den sozialen Kanälen bereitgestellt. Ein Messenger erweitert die Kommunikation zwischen Einsatzkräften und Bevölkerung um Fotos, Videos und Standortinformationen.#INSPIREprojekt #safetypaderborn #Paderborn
Das Teilprojekt Drohnen liefert der Feuerwehr vor dem Eintreffen aktuelle Informationen von der Einsatzstelle. Eine Ansteuerung und Alarmierung der Drohne über die INSPIRE.app ist bereits möglich. Im nächsten Schritt befassen wir uns mit dem automatisierten Flug zur Einsatzstelle.#INSPIREprojekt #safetypaderborn #Paderborn #dronesforgood
Das Teilprojekt Smart Home/Building untersucht die Integration von Smart-Home-Lösungen für die Feuerwehr. In einer Übung im Mai konnten wir ein Smart Home anbinden und durch das Orten der vermissten Person im Gebäude und die gewaltfreie schnelle Öffnung der Haustür die Vorteile im Einsatz aufzeigen.#INSPIREprojekt #safetypaderborn #Paderborn
Das Teilprojekt Personenstrom-Messung untersucht in INSPIRE die Erkennung gefährlicher Situationen in großen Menschenmengen. Aktuell können über so genannte LiDAR-Scanner Bereiche analysiert werden und anhand von Punktewolken die Gesamtanzahl der Personen in einem Bereich und die Zu- und Abflüsse ermittelt werden.#INSPIREprojekt #safetypaderborn #Paderborn
Die INSPIRE.app stellt der Feuerwehr alle relevanten Informationen zu einem Einsatz bereit. Aktuell wurden bereits eine Karte, eine Einsatzübersicht, ein Nachrichtenmodul und ein Modul für die jeweiligen Technologien in INSPIRE entwickelt.Der INSPIRE.hub ist die zentrale technische Komponente, über die alle Technologien und die INSPIRE.app miteinander kommunizieren.#INSPIREprojekt #safetypaderborn #Paderborn